Der Trockenbau entwickelt sich in rasantem Tempo. Die Anforderungen werden immer höher. Konstruktionen, die vor ein paar Jahren noch undenkbar schienen, sind heute täglich geübte Praxis. Und diese Entwicklung bleibt nicht stehen. Ganz im Gegenteil: Internationale Studien sagen dem Trockenbau ein enormes Innovations- und Wachstumspotential voraus.
Wer sich darauf vorbereitet, gewinnt den entscheidenden Vorsprung. Die TROCKENBAU I AKADEMIE bietet Ihnen in kompakter Form genau die Informationen, die Sie für Ihren Erfolg in Zukunft brauchen. RIGIPS Austria ist der Initiator und führt die einzelnen Schulungsmodule gemeinsam mit namhaften Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Praxis durch. Es freut uns, dass wir Wissenschafter und Praktiker aus sehr renommierten Instituten für Lehraufträge gewinnen konnten. Auch die kommissionelle Abschlussprüfung wird von einem unabhängigen Kollegium durchgeführt.
Die TROCKENBAU I AKADEMIE ist ein Angebot für die berufsbegleitende Weiterbildung. Die Neuausrichtung der Akademie auf zwei aufeinander aufbauende Abschnitte befähigt den Absolventen, das Gelernte zielgerichtet in seinem Tätigkeitsbereich einzusetzen. Während sich Abschnitt 1 mit der Befähigung zum Zertifizierten Trockenbau-Fachverarbeiter an den Ausführenden richtet, bietet der weiterführende Abschnitt 2 all jenen Personen, die sowohl für die technisch korrekte als auch wirtschaftlich erfolgreiche Abwicklung von Bauvorhaben verantwortlich sind, eine entsprechende Ausbildung zum Zertifizierten Trockenbau-Techniker. Sie richtet sich vor allem an Entscheidungsträger am Bau, an leitende Mitarbeiter in Architektur- und Planungsbüros, sowie bei Bauträgern oder Generalunternehmen.
Der Ausbau mit Trockenbausystemen hat in den lezten 20 Jahren eine rasante Entwicklung erlebt. Die kommenden Jahre werden an Dynamik zunehmen. Die TROCKENBAU I AKADEMIE bietet mit ihrem breiten, zweistufigen kompakten Ausbildungsprogamm ein sicheres Gerüst für Ihren Erfolg.